Indian Desk / Deutsch-Indische Zusammenarbeit

Wir beraten Unternehmen in allen Bereichen der deutsch-indischen Zusammenarbeit!

Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Indien wachsen stetig – sei es durch den Markteintritt indischer Unternehmen in Deutschland, durch Joint Ventures, Arbeitnehmerentsendungen oder durch die Expansion deutscher Firmen nach Indien. Diese länderübergreifenden Projekte bringen vielfältige rechtliche Fragestellungen mit sich: Vom Aufenthalts- und Arbeitsrecht über das Gesellschafts- und Vertragsrecht bis hin zur steuerlichen Gestaltung und Compliance.

Unser Indian Desk richtet sich gezielt an Unternehmen, Start-ups, Investoren, Unternehmer und Privatpersonen mit wirtschaftlichen Interessen in Deutschland und Indien. Wir bieten fundierte rechtliche Beratung aus einer Hand – mit langjährigem kulturellen Verständnis, juristischer Expertise und wirtschaftlichem Weitblick.

Mit Erfahrung in der Begleitung deutsch-indischer Kooperationen verstehen wir die Herausforderungen beider Seiten und bieten maßgeschneiderte Lösungen für eine erfolgreiche und rechtssichere Zusammenarbeit.

Wir beraten Unternehmen aus Deutschland und Indien in folgenden Bereichen:

  • Aufenthaltsrecht & Arbeitsmigration für indische Fachkräfte
    Unterstützung bei der Beantragung von Arbeitsvisa, Blauer Karte EU, ICT-Karte und Aufenthaltserlaubnissen für Geschäftsführer, Spezialisten und entsandte Mitarbeitende.


  • Gründung & Strukturierung von Unternehmen in Deutschland
    Rechtssichere Gründung von GmbHs, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften für indische Unternehmen in Deutschland – inklusive Handelsregister, Satzung, Geschäftsführerbestellung und mehr.


  • Vertragsrecht & deutsch-indische Handelsverträge
    Gestaltung und Prüfung von Liefer-, Kooperations-, Vertriebs- und Lizenzverträgen unter besonderer Berücksichtigung interkultureller Unterschiede und rechtlicher Besonderheiten.


  • Arbeitsrecht & Entsendung
    Beratung zum deutschen Arbeitsrecht bei der Anstellung oder Entsendung von Mitarbeitenden aus Indien – inkl. Entsendeverträgen, Sozialversicherung, Mindestlohn und Compliance.


  • M&A, Joint Ventures & Beteiligungen
    Begleitung bei Unternehmensübernahmen, Joint Ventures und Beteiligungsmodellen zwischen deutschen und indischen Partnern – von der Due Diligence bis zur Vertragsverhandlung.


  • Steuerrechtliche und wirtschaftsrechtliche Begleitung
    Kooperation mit spezialisierten Steuerberatern zur rechtlich und steuerlich optimierten Strukturierung grenzüberschreitender Aktivitäten.


  • Interkulturelles Verständnis & projektbezogene Koordination
    Wir begleiten Sie nicht nur rechtlich, sondern auch kommunikativ und strategisch – auf Wunsch mit zweisprachiger Beratung (Deutsch/Englisch).

Kontakt

Wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite – zuverlässig, kompetent und persönlich. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin

Für persönliche Besprechungen vor Ort finden Sie uns in der Königsturmstaße 10 in Schwäbisch Gmünd. Daneben bieten wir selbstverständlich die Möglichkeit, telefonisch, per Email oder Videokonferenz in Kontakt zu bleiben.